Klippe

Klippe
1. Die Klippen, die der Schiffer nicht sieht, sind die schlimmsten (gefährlichsten).
Holl.: Als men eene klip boven water ziet, kan men ze mijden in 't zeilen. (Harrebomée, I, 415a.)
2. En oll Klipp un 'n nie Schipp is doch nich vel nütt. (Mecklenburg.) – Mussäus, 122, 22.
Eine alte Klippe und ein neues Schiff sind nichts nütz zusammen. Gegen Ehen von zu ungleichem Alter.
3. Klippen sind leichter zu meiden als Sandbänke.Altmann V, 75.
4. Man muss nicht blos die Klippen meiden, sondern auch die Untiefen.
Holl.: Men moet tusschen de steile klippen met korte gangen doorgaan. (Harrebomée, I, 415a.)
5. Wo Klippen den Hafen bilden, da behüte Gott die einlaufenden Schiffe.Altmann V, 83.
6. Zwischen Klipp' und Brandung geht oft der beste Fährmann unter.
Holl.: Tusschen klip en branding door,
behouden aan wal geraken. (Harrebomée, I, 415b.)
7. Zwischen steilen Klippen muss man kurze Gänge machen.
*8. An der Klippe ist schon manches Schiff zerschellt.
Holl.: Op die klip heeft zich zoo menigeen gestooten. (Harrebomée, I, 415a.)
*9. An derselben Klippe scheitern.
Auch: An dieselbe Klippe stossen, d.h. in Ausführung eines Planes durch etwas gehemmt werden, was schon andern bei Verfolgung derselben Absicht ein Hinderniss gewesen ist.
Lat.: Haerere in eisdem scopulis. Offendere in eundem scopulum. (Faselius, 419; Wiegand, 286.)
*10. Er weiss zwischen den Klippen durchzufahren.
Holl.: Hij vaart tusschen de klippen door. (Harrebomée, I, 415a.)
*11. Er wird die Klippe nicht übersegeln.
Die Gefahr nicht überkommen.
[Zusätze und Ergänzungen]
12. An der Klippe immer noch weiter ist schon manches Schiff gescheitert.
Frz.: Les ambitieux font toujours naufrage au – plus ultra. (Kornmann, II, 100.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • klippe — ● klippe nom féminin (allemand Klippe, écueil) Lambeau de recouvrement isolé du corps principal d une nappe de charriage. ● klippe (synonymes) nom féminin (allemand Klippe, écueil) Lambeau de recouvrement isolé du corps principal d une nappe de …   Encyclopédie Universelle

  • Klippe — Sf erw. ndd. (14. Jh.), mhd. klippe, kliffe, mndl. clippe Entlehnung. Entlehnt aus mndl. clippe. Herkunft unklar.    Ebenso nndl. klip, nschw. klippa, nnorw. klippe. Vgl. Kliff. ? …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Klippe — Klippe, Fels im Meere; blinde K., die zur Fluthzeit mit Wasser bedeckt ist …   Herders Conversations-Lexikon

  • Klippe — Klippe: Das im 14. Jh. aus mniederl. clippe »Felsen im oder am Meer, steiler Abfall einer Felsküste« entlehnte Wort gehört zu der Sippe von ↑ Kliff …   Das Herkunftswörterbuch

  • Klippe — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Klippe — Gestein; Felsblock; Fels * * * Klip|pe [ klɪpə], die; , n: für die Schifffahrt gefährlicher Felsen (an einer Steilküste, in einem Fluss): das Schiff lief auf eine Klippe und sank; das Boot zerschellte an einer Klippe. Syn.: ↑ Riff. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Klippe — For the style of coin, see Klippe (coin). Schematic overview of a thrust system. The shaded material is called a nappe. The erosional hole is called a window or fenster. The klippe is the isolated block of the nappe overlying autochthonous… …   Wikipedia

  • Klippe — Hohe Felsformationen im Wasser vor Capri Felsen d …   Deutsch Wikipedia

  • Klippe — 1. Felsklippe, Riff; (österr., sonst landsch.): Schroff, Schrof[f]en. 2. Barriere, Gefahr, Hemmnis, Hindernis, Hürde, Problem, Schwierigkeit, Widerstand. * * * Klippe,die:1.⇨Felsklippe–2.⇨Schwierigkeit(1) Klippe 1.Riff,Felsklippe… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Klippe — Le Cervin vu du nord est Une klippe (mot allemand : écueil) est une partie d une nappe de charriage isolée du reste de celle ci par l effet de l érosion. Le terme îlot a aussi été utilisé en français, ce terme date de l époque où la nature… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”